Hanf, Holz und Baumwolle ersetzen Carbon: Fraunhofer-Forscher suchen nach leichten, bezahlbaren faserverstarkten Kunststoffen


          

刊名:Produktion
作者:Eduard Altmann
刊号:714E0058
ISSN:0344-6166
出版年:2015
年卷期:2015, no.6
页码:14
总页数:1
分类号:F27
语种:ger
文摘:BRAUNSCHWEIG (TBO). Autobauer setzen heute zunehmend auf faserverstarkte Kunststoffe. Die Fasern, die in die Kunststoffmatrix eingebettet werden, geben dem Material zusatzliche Festigkeit. Welches Material man dabei verwendet, hangt von der spateren Anwendung ab. So findet man bei der Formel 1 vor allem Carbonfasern. Ein Manko ist jedoch ihr hoher Preis, auch ihre Verarbeitung ist schwierig. Daher haben carbonfaserverstarkte Kunststoffe (CFK) bisher noch nicht den Weg in die Serienproduktion gefunden.