Untersuchungen zur Selbstuberwachung von Fullstandssensoren


          

刊名:Fortschritt-Berichte VDI
作者:Lazuardi
刊号:710E0006-08
ISSN:0178-9546
出版年:2004
年卷期:2004, no.1026
页码:XI-125
总页数:127
分类号:TB22
关键词:KaltleiterSelbstuberwachungWorst caseBad caseFullstandssensorModellierungUberfullsicherungVerschmutzungAlterungSimulation
参考中译:
语种:ger
文摘:In der vorliegenden Arbeit werden die Untersuchungen an einem Sensorsystem mit automatischer Selbstuberwachung am Beispiel eines Kaltleiters fur die Uberfullsicherung vorgestellt. Gegenwartige Fullstandsmessverfahren mit Kaltleitern weisen zahlreiche Nachteile auf. Besonders storend sind hohe Temperaturen und Viskositaten des Mediums bzw. kalte Luft, wodurch zwei unzulassige Zustande "worst case" oder "bad case" auftreten konnen. Zusatzlich storend wirken sich Alterung, Verschmutzung und parasitare Widerstande aus. In dieser Arbeit wurde ein neues Konzept zur Fullstandsmessung durch die direkte Bestimmung des Warmewiderstands R_w aus der Modellierung der I(U_T)-Kennlinie des Kaltleiters fur die Unterscheidung des Sensorsstatus entwickelt. Die Uberwachung der Sensorparameter durch modellgestutzte Auswertung des statistischen und dynamischen Verhaltens der I(U_T)-Kennlinie ermoglicht hohere Zuverlassigkeit, langere Lebensdauer und geringere Kosten des Sensorsystems.